Mit warmen Kräuterölen wieder zu neuen Kräften kommen, nährende Abhyanga-Massagen, die sowohl Körper als auch Geist beruhigen und stärken. Mit dem Stirnölguss dem Gedankenkarussell Einhalt gebieten und in meditative Stille sinken. Oder mit Kräuterpasten den Körper zum Entschlacken anregen, neuen Schwung und frische Leichtigkeit gewinnen durch eine Udvartana- oder Garshan-Massage. Den Alltag reflektieren und neu gestalten, die Lebensführung mit ihren unterschiedlichen Rhythmen bewusst wahrnehmen und gestalten.
All das und vieles mehr ist Ayurveda.
Die japanische Heilmassage arbeitet mit den Meridianen (Energieleitbahnen), die bestimmten Organen zugeordnet sind. Mit zunächst sanften druck sinkt man in den Körper und schaut wie er reagiert, was für Verbindungen entstehen und was er brauch. Wo besteht Kyo (mangelnde Energie) und wo besteht Jitsu (überschuss an Engergie). Die Selbstheilungskräfte werden durch den sanften Druck angeregt und Verspannungen und Blockaden können sich lösen.
Die Schwangerschaft und das Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit für die Frau. Der Körper muss unglaubliches leisten und nicht selten kommt es zu Lenden schmerzen und Elefanten -Füßen. Unterstütze deinen Körper und entlasten Rücken und Füße, oder wenn der kleine Zwerg schon da ist, gönne dir eine kleine Ruhe Pause um dich selbst als Einheit wieder wahr zu nehmen und neue kraft zu schöpfen.